Frauenspezifische Therapie
Guidelines for Psychological Practice with Girls and Women (APA, 2007)
Psychotherapie - Emanzipation oder Anpassung? Eine Betrachtung am Beispiel der Feminismus- und Genderdiskurse (Schigl, 2010)
Männer, Therapeutinnen und mein Innenleben: Warum feministische Psychotherapie wichtig ist (Die Störenfriedas, 2018)
Das Leiden an Geschlechternormen (An.Schläge, 2017)
Why therapists should talk politics (New York Times, 2016)
Psychotherapie-Kritik: Making the political personal: how psychology undermines feminist activism (Feminist Current, 2017)
"Ignorieren Sie das einfach" - Wie rassistisch eine Psychotherapie für People of Color sein kann (Wienerin, 2020)
Radical Feminist Therapy: Working in the Context of Violence - Bonnie Burstow (1992)
Beyond Psychoppression: A Feminist Alternative Therapy - Betty McLellan (1995)
Frauen - Das verrückte Geschlecht? - Phyllis Chesler (1972)
Loving to Survive: Sexual Terror, Men's Violence and Women's Lives - Dee L.R. Graham (1994)
Hilfen in Berlin
in psychischer Not: Berliner Krisendienst
Hotline bei häuslicher Gewalt: BIG Hotline
Feministisches Frauengesundheitszentrum
Selbsthilfegruppen für Frauen, die Opfer sexuellen Missbrauchs wurden: Wildwasser
Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen: Lara
Fachberatungsstellen bei häuslicher Gewalt
Psychologische Beratung für wohnungslose Frauen